Weihnachtslichtkonzept Karlsruhe

Barock-Modern-Design

Weihnachtslichtkonzept für die Innenstadt von Karlsruhe

Unser Beleuchtungskonzept verbindet Karlsruhes barocke Stadtstruktur mit moderner Lichtgestaltung. Farben, geometrische Formen und interaktive Elemente betonen den Fächergrundriss und schaffen ein dynamisches, nachhaltiges Lichterlebnis.

Barockes Fächer-Layout

Die radialen Straßen und Achsen werden genutzt, um visuelle Tiefe und Symmetrie zu erzeugen. Jede Radialstraße erhält eine eigene Farb- und Lichtidentität, die ihre Umgebung widerspiegelt.

  • Farbgestaltung und Lichtidentität
  • Ein dynamischer Farbverlauf aus warme und kühle Farbtöne (Rot, Orange, Gold, Grün, Blau) wechselt entlang der Hauptachsen und führt Besucher mit fließende Übergänge visuell durch die Stadt. Europa-Platz: Rottöne / Marktplatz: Gold / Berliner Platz: Blau/Grün

Zentrale Achsen

Schloss-Achse (Via Triumphalis): Goldene und warmweiße Beleuchtung betont die historische Hauptachse mit Lichtbögen und symmetrischen Projektionen. Kaiserstraße: bildet als vertikale Achsen den Thermodynamischen Farbgradient.

Geometrische Lichtinstallationen

Innerhalb des Farbkonzepts dienen fünf platonische Körper als gestalterische Basis für die Lichtinstallationen in den Straßenstraßen. Integrierte Sitzmöglichkeiten und multifunktionale Elemente wie Bänke und Pavillons fördern Aufenthaltsqualität, verbinden Komfort und Ästhetik.

  • Tetraeder (Europa-Platz): Warme Rottöne
  • Kubus (Marktplatz): Goldene Lichtbögen
  • Oktaeder (Lammstraße): Grüne Lichtsäulen
  • Dodekaeder (Schlossplatz): Sternenmuster
  • Ikosaeder (Berliner Platz): Blau-türkise Lichtwellen

Interaktive Elemente:

Bewegungsabhängige Lichtquellen und Projektionen schaffen ein spielerisches Erlebnis. Lichtinstallationen auf Dächern und Fassaden erhöhen die räumliche Tiefe. Digitale Steuerung ermöglicht flexible Anpassungen und energieeffizienten Betrieb.

Das Konzept schafft eine festliche, historisch-moderne Atmosphäre, die Besucher durch Licht und Farbe durch die Stadt führt.