Brandenburg-Theater

Lichtplanung Brandenburger Theater

zur Sanierung der Umgebungsbeleuchtung in 5 Gebäudeteilen

Das als Kultur- und Kongresszentrum errichtete Brandenburger Theater (BT) hat vier Bühnen: Großes Haus (Multifunktionaler Saal, 474 Plätze), Studiobühne (280 Plätze), Puppenbühne (50 Plätze), Probebühne.
Leistung: Lichtkonzept und Lichtplanung für das Brandenburger Theater (Planungsbereich ca. 4.000 m²) zur nahezu vollständigen Erneuerung der Umgebungsbeleuchtung des Hauses (aller nicht bühnentechnischen Lichtanlagen) in zahlreichen funktional unterschiedlichen Bereichen des ca. 10.000 m² umfassenden Theatergebäudes, u.a. Büros und Werkstätten, Publikums- und Backstagebereiche (Zuschauerraum, Foyer, Hinterbühne), Probebühnen, die Verkehrsflächen und funktionalen Bereiche.

Hintergrund: Die im Hause des Brandenburger Theaters vorzufindende konventionelle Beleuchtungsanlage entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen und technischen Standards.

Foyer und Theatersaal wurden durch das neue Beleuchtunskonzept wesentlich aufgewertet. In den Arbeits- und Probenbereichen können durch einen neuen Beleuchtungsansatz die gebäudetechnischen, sicherheitsrelevanten und arbeitsschutzbedingten Anforderungen nun besser erfüllt werden. Gleichzeitig konnte durch die auf Grundlage unserer Planung umgesetzten Maßnahmen der Energieverbrauch um über 70% reduziert werden. Dadurch stellt die Erneuerung der Beleuchtung eine deutliche Kostenentlastung für das BT dar, die effektiv dazu beiträgt, dass die Sicherung des Spielbetriebes durch weniger finanzielle Eingriffe in den Programmetat gewährleistet werden kann.

Realisiert wurde das durch eine überlegte Kombination aus veränderten Einzel-Lichtkonzepten mit jeweils neuem Beleuchtungsansatz, Ersetzen der herkömmlichen Beleuchtung durch LED-Produkte, je nach Bedeutung und Anforderung des einzelnen Bereiches.

Auftraggeber: bt Brandenburger Theater GmbH

Laufendes Projekt 2024